Regelmäßige Beflaggungstermine

Mancher fragt sich vielleicht, warum vor dem Rathaus beflaggt ist, also zum Beispiel die deutsche Fahne oder die Fahne des Landes Baden-Württemberg gehisst ist.

Es gibt regelmäßige Beflaggungstage, die vom Gesetzgeber vorgegeben sind. Darüber hinaus wird in besonderen Einzelfällen der Staatstrauer um verstorbene Politiker oder andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, bei großen Katastrophen einzelfallbedingt, vom Innenministerium eine Beflaggung von öffentlichen Gebäuden angewiesen.

2025

Tag

In KW

Ereignis

Beflaggung

27.01.

5

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Nationalflagge auf Halbmast

23.02.

8

Bundestagswahl 2025

Nationalflagge

11.03.

11

Nationalen Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt

Trauerbeflaggung

01.05.

18

Internationaler Tag der Arbeit

Nationalflagge

09.05.

19

Europatag der europäischen Union

Europa- und Nationalflagge

23.05.

21

Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes

Nationalflagge

17.06.

25

Jahrestag des 17. Juni 1953

Nationalflagge

19.06.

25

Fronleichnam

Ortsflagge

20.06.

25

Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

Nationalflagge

04.07.

27

Stadtfeiertag

Ortsflagge

20.07.

29

Jahrestag des 20. Juli 1944

Nationalflagge

14.09.

37

Tag der Heimat

Landesflagge

03.10.

40

Tag der Deutschen Einheit

Nationalflagge

16.11.

46

Volkstrauertag

Ortsflagge auf Halbmast

07.12.

49

Weihnachtsmarkt

Ortflagge