Initiative Integration
Initiative Integration - die Aktionsgruppe für bürgerschaftliches Engagement für Asylsuchende und Neubürger mit Migrationshintergrund.
„Initiative Integration“
Bürgerschaftliches Engagement in unserer Stadt
Vor dem Hintergrund des Syrienkriegs wurde im Herbst 2016 diese Aktionsgemeinschaft Lauchheimer Bürger gegründet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen auf der Flucht, Asylsuchende und Neubürger mit Migrationshintergrund in ihrer herausfordernden Situation des Ankommens zu begleiten, ihnen das Einleben zu erleichtern um somit einen Weg zum gedeihlichen Zusammenleben in unserer Stadt zu bahnen. Wir verstehen unser Engagement nicht nur als caritative Aufgabe sondern vor allem als Dienst unsere Heimat lebens- und liebenswert zu erhalten.
Diese Initiative
o ist Teil eines Netzwerks von Kreis, Kommune, Vereinen, Kindergärten & Schulen, Kirchengemeinden und Aktionsgruppen der Nachbargemeinden, in welchem Unterstützung zur Eingliederung organisiert wird
o begleitet in Patenschaften Familien, Alleinstehende & Schüler
o hilft bei Kindergarten- & Schulintegration/ Sprachförderung/ Organisation Nachhilfe
o organisiert lokal informell einen Sprachkurs, welcher niederschwellig auf diejenigen Menschen zielt, welche formelle Sprachförderung nicht erreicht
o hat ihren Beitrag zur Renovation des „Bären“ geleistet und trägt die Bewirtung der dortigen Vereinsstube unter Einbeziehung von Migranten & Asylsuchenden mit
o organisiert den monatlichen „Treff International“, zum Kennenlernen und Austausch für Menschen mit Migrationshintergrund, Bürgerschaft und Initiative Integration in der Vereinsstube im Bären
o ist Partner der Kommune, um bei Bedarf unbürokratisch und schnell zu helfen
o wird unterstützt von dem Netzwerk „Lauchheim hilft“. Dieses wurde zu Beginn des Ukrainekriegs durch die Initiative gegründet.
Ganz bewusst haben wir unseren Platz im „BÄREN“ eingenommen, um mit den Themen MIGRATION & INTEGRATION in der Mitte unserer Stadtgemeinschaft präsent zu sein. Wir verstehen Integration als Gemeinschaftsaufgabe, welche nur im Dreiklang gelingen kann. Dieser besteht aus einer vernünftigen Politik „von oben“, welche wir fordern, bürgerschaftlichem Engagement „von unten“, welches wir einbringen und ernsthaftem Bemühen der Betroffenen selbst, welches wir erwarten.
Die „Initiative Integration“ trifft sich gegenwärtig bedarfsweise in größeren Abständen. Mitbürger, welche sich berufen fühlen, sich mit ihren Anregungen, Fähigkeiten & Kenntnissen in unseren Helferkreis einzubringen, sind stets herzlich willkommen und werden dringend benötigt.
Für die „Initiative Integration“
Dr. med. Friedhelm Bernreiter
initiative.integration(@)gmail.de
„Initiative Integration
Lauchheim/ Westhausen,
WIR packen mit an!“
Das Merkblatt der Initiativ (PDF-Datei) hilft Ihnen den Kontakt zur Initiative Integration aufzunehmen.
„Treff International“
„Treff INTERNATIONAL“ - das Treffen für alle in Lauchheim lebenden Bewohnerinnen und Bewohner, mit oder ohne Migrationshintergrund. Auch Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. In ungezwungener Atmosphäre ist Raum zum gegenseitigen Kennenlernen, für Gespräche und für Hilfsangebote. Unser Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen, Kontakte zu ermöglichen und so auch den Weg in unsere örtliche Gemeinschaft zu öffnen.
Einmal im Monat findet unser Treffen statt. Das nächste:
am Freitag, 21.02.2025 ab 15 Uhr, in der Vereinsstube im Bären, Hauptstraße 44 zu Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde